Wassertiere unter der Lupe - Naturschauspiel
Naturführung im Almtal


Die Vielfalt des Wasserlebens im Gebirgsgewässer entdecken
Wir erleben eine kindgerechte naturwissenschaftliche Begegnung mit der Wasserwelt der Gebirgsgewässer des Almsees bzw. des Hetzautals. In spielerischer Herangehensweise untersuchen wir die Wasserwelt und erlernen das Fangen und Bestimmen von Wasserlebewesen. Dazu benötigen wir nicht nur Kescher, Lupen und Bestimmungsbücher, sondern auch etwas Geduld und Respekt vor der Natur.
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 3,00 Stunden
Das Ziel dieses Naturschauspieles ist eine kindgerechte naturwissenschaftliche Begegnung mit der Wasserwelt der Gebirgsgewässer des inneren Almtals.
Naturvermittler/innen: Didone Figerio, Franziska Zwirchmayr, Gudrun Gegendorfer, Josef Hemetsberger, Verena Pühringer-Sturmayr, Julia Rittenschober
Das Ziel dieses Naturschauspieles ist eine kindgerechte naturwissenschaftliche Begegnung mit der Wasserwelt der Gebirgsgewässer des inneren Almtals.
In spielerischer und trotzdem fachlich fundierter Herangehensweise untersuchen wir die Fauna eines fließenden Gewässers und vergleichen sie mit der eines stehenden Gewässers (Schutzgebiet kleiner Öd- oder Almsee).
Dazu benötigt man nicht nur Kescher, Lupen und Bestimmungsbücher, sondern auch etwas Geduld und Respekt vor der Natur. Es bietet sich die Möglichkeit den Umgang mit Fangen und Bestimmen von Wasserlebewesen zu üben. Alle gefangenen Tiere werden wieder frei gelassen.
Der Ablauf der Führung beinhaltet kurze Spaziergänge vom Treffpunkt zum Bach und vom Bach zum See. Das notwendige Material wird zur Verfügung gestellt. Für die spielerische Einführung stehen Exponate des Biologiezentrums Linz zur Verfügung.
Der rote Faden: Erst wenn man etwas kennt, kann man es schätzen und sich für dessen Schutz und Erhaltung einsetzen.
Diese Naturschutzaspekte werden 4-12 Jährigen durch intensive Beschäftigung mit der Tierwelt vermittelt.
je nach Termin
- € 5,00 pro Person
- € 2,00 pro Familie/Gruppe
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
01.01.2023 | bis | 30.12.2023 |
Gruppenpreise pro Person
Kinder (bis 14 Jahre) € 4,-
Erwachsene € 8,-
Schulklasse € 4.-
- Studenten
- Familien
- Gruppen
- ÖAMTC-Mitglied
- OÖ Nachrichten
4you Card Donauregion OÖ Steyr Shopping Card
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Mit Kind geeignet
- Für Familien
Kontakt & Service
Wassertiere unter der Lupe - Naturschauspiel Universität Wien - Konrad Lorenz Forschungsstelle
Fischerau 13
4645 Grünau im Almtal
Telefon+43 1 4277-76190
E-Maildidone.friegerio@univie.ac.at
Webklf.univie.ac.at/de/news/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook