© Foto: TVB Ferienregion Traunsee/Karl Heinz Ruber: Winter aktiv
Hier sehen Sie ein Frau mit zwei Kindern beim Rodeln im Winter

Naturerlebnisweg
Gmundnerberg-Altmünster

Ebenseer Hochkogelhaus

Ebensee, Oberösterreich, Österreich

    1.558 m , Alpine Schutzhütte im Toten Gebirge, 49 Betten oder Lagerschlafplätze. Während der Öffnungszeiten kümmern sich das Hochkogel-Team von Gabi, Leon und Nu auch um das leibliche Wohl der Wanderer.
    Die Hochkogelhütte liegt sehr geeignet für Wanderungen im Toten Gebirge - wie z.B. hinauf auf den Schönberg - oder für mehrtägige Touren.
    Dafür ist es wichtig, eine gute Verpflegungs- oder Übernachtungsmöglichkeit zu haben, und das ist mit mit der Hochkogelhütte und seiner guten Führung gegeben.

    Wir legen großen Wert auf die Verwendung von regionalen und wenn möglich biologischen Produkten, gekocht wird von traditionell österreichisch, italienisch, asiatisch, vegetarisch, vegan und Crossover Küche.
    Bei uns wird alles frisch gekocht und zubereitet und vieles selbstgemacht. Angefangen bei den Marmeladen, Aufstrichen, Saucen, neben dem Brot vom Bäcker auch eigenes Brot, eingelegtes Gemüse traditionell und auch neues wie Kimchi. Wir haben auch immer ein großartiges abwechslungsreiches Kuchenangebot.

    Unsere Öffnungszeiten:

    Mitte Mai - 15. September durchgehend geöffnet
    16. September - 9. Oktober nur bei gutem Wetter an Wochenenden geöffnet 
    10. - 26. Oktober durchgehend geöffnet
     
    Diese Öffnungszeiten sind lt. Vertrag mit den ÖBF vorgegeben.


    Anmeldung bei Übernachtung bitte unbedingt telefonisch unter +43 676 83940 493 erbeten.
    https://hochkogelhaus.naturfreunde.at

    Speisearten
    • Regional
    landestypische Gerichte
    • Österreichisch
    Sonstige Speise-Informationen

    Regionale Küche, Traditionelle Küche, Ausflugslokal, Österreichische Küche

    Rauminformationen
    • Indoor: 45 Sitzplätze
    • Gastgarten / Terrasse: 50 Sitzplätze
    Zahlungs-Möglichkeiten
    Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
    Barzahlung
    Erreichbarkeit / Anreise

    Mit dem Auto bis Ebensee, B 145 Abfahrt Steinkogel, ab E-Werk, rechts, Weg. Nr 211, befahrbar bis Schwarzenbach Ursprung
    -Parkplatz 'Schwarzenbach'

    Für diese leichte Bergwanderung auf gut markiertem, herrlich angelegtem Weg, ist festes Schuhwerk empfohlen.
    -Variante 1:Über Almweg, vormals "Winterweg", über Mittereckerstüberl, Gehzeit 3 Stunden
    -Variante 2:Über Ursprung (Achtung Steinschlaggefahr insbesonders bei starkem Regen!) und über Mittereckerstüberl, Gehzeit 2 Stunden 50 Minuten



    Der Weg zum Hochkogelhaus ist für alle Altersgruppen begehbar, festes Schuhwerk ist jedoch zu empfehlen!

    Achtung Steinschlaggefahr inbesonders bei starkem Regen!

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Ebenseer Hochkogelhaus
    Totes Gebirge
    4802 Ebensee

    Telefon +43 676 83940493
    E-Mailhochkogelhaus@naturfreunde.at
    Webhochkogelhaus.naturfreunde.at
    https://hochkogelhaus.naturfreunde.at

    Ansprechperson
    Naturfreunde Ebensee Ebensee
    Ebenseer Hochkogelhaus
    Totes Gebirge
    4802 Ebensee

    Telefon +43 676 83940493
    E-Mailhochkogelhaus@naturfreunde.at
    Webhochkogelhaus.naturfreunde.at

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch

    powered by TOURDATA