Langlaufloipe Langbathsee




Die Loipenvariante in der "Krehwiese" bzw. damit der Verlauf der Scatingloipe hinter dem "Jagerbachl" ist nicht mehr möglich, weil der neue Grundpächter das Spuren untersagt. Somit enden die Loipen bei der Krehbrücke (links vom ehemaligen Gasthaus).
Die Langlaufloipe ist beim Einstieg Parkplatz Vorderer Langbathsee und derzeit noch geschlossenen Gasthof "Zur Kreh" kostenlos benützbar.
Betrieb je nach Schneelage, meistens frühestens ab Jänner bis maximal Anfang März.
Die Langlaufloipe Langbathsee hat 2 Einstiege:
Beim derzeit noch geschlossenen Landgasthof Kreh, ca. 2 km vor dem Vorderen Langbathsee, und beim linken Parkplatz des Vorderen Langbathsees, der empfohlen wird.
Unmittelbar beim Ufer des Vorderen Langbathsees ist beim linken Parkplatz nahe des öffentlichen WC der Einstieg, der über eine Brücke und als schmaler Pfad durch den Wald bis zur linken Seeseite führt.
Beim ehemaligen Landgashof Kreh überquert man ebenfalls eine kleine Brücke und gelangt zur gespurten Loipe im Wald, die sich dann auf der linken Seite des Sees entlang bis zum Hinteren Langbathsee zieht und diesen umrundet. Noch bevor man die Brücke überquert wäre rechts die sogenannte "Krehwiese", wo früher eine Schleife gespurt worden ist und sich hervorragen zum Einlaufen oder für Anfänger geignet war. Aber leider wurde mit einer Neuverpachtung der Wiesenfläche durch den jetzigen Grundeigentümer diese Variante (Krehwiese) untersagt, die gespurte Loipe sowie die Scatingloipe enden bei der Krehbrücke.
Entlang des Vorderen Langbathsees gibt es leichte Anstiege und Abfahrten, die schwerste Stelle ist der steile Anstieg zum Hinteren Langbathsee, wo bei der Abfahrt so mancher Langläufer seine Skier sicherheitshalber abschnallt. Rund um den Hinteren Langbathsee ist die Loipe wieder flach.
Landschaftlich eine herrliche Loipe mit dem Nachteil, dass manche Spaziergänger in der Loipe gehen müssen und die Arbeit des Loipenbetreuers kaputt machen.
Im Abschnitt Landgasthof Kreh bis Vorderer Langbathsee ist auch eine 3 km lange Skatingloipe eingerichtet.
Einen Ausrüstungsverleih gibt es in Ebensee nicht.
Abhängig von der Schneelage ist die Langlaufloipe täglich benützbar, frühestens ca. ab Weihnachten bis Anfang März.
664 m
Erreichbarkeit / AnreiseVon der Salzkammergut Bundesstraße B 145 bei der Ortseinfahrt abbiegen, der Hauptstraße folgen und kurz nach dem Hotel Post rechts in die Langbathsstraße abbiegen. Bei der kleine Brücke ("Kaiserbrücke") sind Hinweisschilder aufgestellt.
Einfach der Straße entlang des Baches folgen, nach 8 km hat man den Vorderen Langbathsee erreicht.
- Parkplätze: 100
- Behinderten-Parkplätze: 2
kostenlos
Shuttle-Servicefür Bahnreisende gegen rechtzeitige Voranmeldung beim "TRAUNSTEIN TAXI", Linie 40, unter der Tel.Nr. +43 50 422 1691 (siehe auch www.traunsteintaxi.at ) möglich
Loipen- und Schneeinformationen
- Langlaufen
- WC-Anlage
Unmittelbar beim Vorderen Langbathsee befindet sich das Langbathseestüberl (Tel. +43 6133 40181). Da die Öffnungszeiten etwas wetterabnhängig sind, sicherheitshalber vorher anrufen.
Benützung kostenlos
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Winter
Geeignet für Anfänger bis zum durchschnittlichen Langläufer. Die größte Schwierigkeit bzw. Herausforderung ist der Anstieg zwischen dem Vorderen und Hinteren Langbathsee, wo vorallem das Gefälle beim Zurückkommen nach der Umrundung des Hinteren Langbathsees nicht einfach zu bewältigen ist.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Langlaufloipe Langbathsee 8 km westlich von Ebensee
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
Fax +43 6133 8016 - 870
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webwww.langbathsee.at
Ansprechperson
Langbathseen
8 km westlich von Ebensee
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
Fax +43 6133 8016 - 870
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webwww.langbathsee.at
Rechtliche Kontaktdaten
Langlaufloipe Langbathsee8 km westlich von Ebensee
AT-4802 Ebensee
ebensee@traunsee-almtal.at
http://www.langbathsee.at
Vertretungsverhältnisse:
Betreiber der Langlaufloipe ist