© Foto: TVB Ferienregion Traunsee/Karl Heinz Ruber: Winter aktiv
Hier sehen Sie ein Frau mit zwei Kindern beim Rodeln im Winter

Naturerlebnisweg
Gmundnerberg-Altmünster

Familienskigebiet Feuerkogel

Ebensee, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)

  3 Schneeschuhtrails + Schnuppertrail sind geöffnet. Die Skitourenstrecke 1 zur Riederhütte (30.01.-02.02. und 13.02.-16.02.2025 bewirtschaftet) ist ebenfalls geöffnet.
Skigebiet
letzter Schneefall:
15.01.2025
Skigebiet in Betrieb:
ja

WEBCAMS     |     SKIBUS     |     ONLINE TICKETKAUF

Der Feuerkogel im Winter: Oberösterreichs freundliches und sonnenreichstes Skigebiet
Seilbahn und 7 Liftanlagen, 3 Gastronomiebetriebe, gut präparierte Pisten, Kurse und Ausrüstungsverlieh, großartige Fernsicht

Der Feuerkogel, Oberösterreichs sonnenreichster Punkt, lädt mit familienfreundlichen Pisten, einem fantastischen Rundum-Panoramablick auf Dachstein und Seenregion, gemütlichen Hütten und vielen Sportmöglichkeiten zu einem unvergesslichen Schnee-Erlebnis im Herzen des Salzkammergutes! In bester Erreichbarkeit von Ebensee am Traunsee aus geht es mit der Feuerkogel-Seilbahn auf 1600 Meter mitten ins Erlebnis-Bergdorf.

Für entspannte Wintersportler garantiert der kleine Skizirkus am Feuerkogel-Hochplateau bestens präparierte Pisten und viele Strecken für Anfänger und Familien. Die ehrgeizigeren Schneefanatiker finden in der zwei Kilometer langen unpräparierten Abfahrt ins Tal ihre besondere Herausforderung. Tourengeher und Schneeschuhwanderer schätzen das wunderschöne Plateau als Ausgangspunkt für Touren jeden Schwierigkeitsgrades (hier sind besonders die Trails zum Alberfeldkogel oder zur Riederhütte sehr beliebt). Besonders für Schneeschuhwanderer gibt es eine weitläufige und schöne Naturlandschaft mit 6 markierten Trails, einen Ausrüstungsverleih direkt in der Bergstation der Seilbahn. Am 26.12.2024, am 02.01.2025 und dann jeden Mittwoch vom 05.02. bis 12.03.2025 finden GEFÜHRTE ERLEBNIS-SCHNEESCHUHTOUREN mit einem Outdoorspezialisten (Anmeldung online bei der Skischule Neuhuber erforderlich) statt. Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos, es fallen lediglich die Seilbahnkosten und gegebenenfalls der Ausrüstungsverleih an (direkt in der Bergstation).

Für Tourengeher gibt es auch ein SKITOUREN-KOMBITICKET, das die Berg- und Talfahrt mit der Feuerkogel-Seilbahn sowie ein vollständiges Tourenski-Set einschließlich Schuhe beinhaltet.
Die Preise für dieses Kombi-Angebot sowie für das Schneeschuh-Ticket finden Sie auf www.feuerkogel.info

46 Schneekanonen sorgen für die Unterstützung von Frau Holle, damit den Wintersportlern am Feuerkogel perfekte Bedingungen ermöglicht werden können.


Kombi-Ticket SNOW  & SURF:
„Skifahren oder Snowboarden am Feuerkogel und anschließend Surfen auf der größten Flusssurfwelle Europas – jetzt auch ganzen Winter lang!
Mit dem neuen und weltweit einzigartigen Snow & Surf Ticket kann man zuerst seine Spuren im Schnee, ab 16 Uhr bei Flutlicht noch seine Lines auf der Welle ziehen.“
Das Kombiticket besteht aus einem 3-, 4- und oder 5-Stunden-Skiticket vom Feuerkogel und dann ab 16.00 Uhr Surfen bei „The River.Wave“ bei Flutlicht.

Liebe Gäste,
wir starten den Winterbetrieb in die Skisaison 2024/25 am 14. Dezember 2024 und haben dann den Liftbetrieb bei geeigneter Schneelage durchgehend bis 30. März 2025 für Sie geöffnet.

Tagesbetriebszeiten Winter:
Seilbahn: jeweils von 8.30 bis 17.00 Uhr
(Gondel fährt alle 20 Minuten, bei Bedarf durchgehend)!
Liftanlagen: jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Pistensperre: 16:15 bis 8:30 Uhr

Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!
Ihr Feuerkogel-Team

Seehöhe

475 m

Erreichbarkeit / Anreise

Anreise mit dem Auto

Mit dem Routenplaner findet ihr den schnellsten Weg mit eurem PKW nach Ebensee zur Feuerkogel-Seilbahn.

Zum Routenplaner

Bequem und kostenlos parken. Direkt an der Talstation der Feuerkogel-Seilbahn stehen Parkplätze für Autos und Busse zur Verfügung. 
Die Nutzung der Parkplätze ist kostenlos!

Falls die Parkplätze ausgelastet sind und ein von der Seilbahngesellschaft bestellter Shuttlebus die Gäste vom Parkplatz Trauneck zur Seilbahn bringt, bitte beachten, dass die Parkplätze Trauneck gebührenpflichtig sind (am besten ein Tagesticket beim Automat lösen).

Anreise mit dem Zug

Mit der Bahn reisen Sie komfortabel und staufrei bis nach Ebensee in die Ferienregion Traunsee.
Das öffentliche Ruftaxi "Salzkammergut Shuttle" ist wegen eines Wechsels der Disponentenzentrale erst ab 1. März 2025 wieder möglich.

Ab 1.3.2025: Zugfahrt bis zur Haltestelle "Ebensee Landungsplatz" und Weiterfahrt (bei rechtzeitiger Vorbestellung per Telefon +43 50 422 422 oder App) mit der Route 40 des Salzkammergut-Shuttle zur Talstation der Feuerkogel-Seilbahn. 

Parken
  • Parkplätze: 150
  • Behinderten-Parkplätze: 4
  • Busparkplätze: 3
Parkgebühren

kostenlos

Shuttle-Service

Traunsee Winter Shuttle, siehe www.wintershuttle.at

Bei Anreise mit der ÖBB gibt es eine öffentliche Verbindung des Verkehrsverbundes von der Bahnhaltestelle Ebensee-Landungsplatz zur Talstation (siehe fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn )

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Basis-Daten
Bericht vom:
23.01.2025
letzter Schneefall:
15.01.2025
geöffnet ab:
14.12.2024
geöffnet bis:
30.03.2025
Skigebiet in Betrieb:
ja
Funpark / Boarderpark in Betrieb:
nein
Ski-Kindergarten geöffnet:
nein

Pisten- und Loipeninformationen
Präparierte Pisten:
5km

Lifte in Betrieb
1 Sessellifte (in Betrieb)
2 Schlepplifte (in Betrieb)
1 Zauberteppiche (in Betrieb)

Schnee-Informationen
Schneehöhe am Berg:
75cm
Schneehöhe im Tal:
60cm
Schneequalität am Berg:
griffig
Pisten-Informationen
  • 5 km: leicht
  • 6 km: mittel
  • 4 km: schwer
  • Skirouten: 16 km
  • Freeridegebiet: 3 km
Infrastruktur
  • Skidepot
  • Ski-Kindergarten
  • Sportshop
  • 46 Schneekanonen
  • 4 Schlepplifte
  • 1 Sessellifte
  • 1 Tellerlifte
  • 1 Zauberteppiche
  • 2 Gondeln
  • Wandern
  • Skifahren
  • Snowboarden
  • Sonstige Winter-Sportarten: Zipflbob, Schneeschuhwandern
  • WC-Anlage
Gastronomie vorhanden

3 Gastronomiebetriebe direkt im Skigebiet, Schneeschuh- & Skitourenziel Riederhütte rund 2 Gehstunden entfernt (im Winter 2023/24 leider noch geschlossen).

Preise Tageskarten
  • Erwachsener: € 54,20
  • Jugendliche: € 37,90
  • Kind: € 26,50
  • Familie: € 130,60
Preisliste

Weitere Preisinformation

Hauptsaisontarif: 23.12.2023-07.01.2024, 27.01.-17.03.2024
Nebensaisontarif: 16.-22.12.2023, 08.-26.01.2024, 18.03.-01.04.2024


Allgemeine Preisinformation

Einige Beispiele für die Skipasspreise 2024/25:

3-5 Stundenkarte: Erwachsene € 48,40 - 54,70 / Kinder Jugendl. (6-18 Jahre): 25,20 - 39,40 / Senioren: 46,00 - 51,90
1 Tages Skipass: Erwachsene € 56,60 / Kinder Jugendl (6-18 Jahre): 28,40 - 39,40 / Senioren: 53,80
5 Tages Skipass: Erwachsene € 262,90 / Kinder Jugendl (6-18 Jahre): 136,70 - 189,30 / Senioren: 249,80

Die vollständige Preisliste finden Sie unter https://feuerkogel.info/de/angebote-tickets/skipass/skipass-normaltarif/
ONLINE-Ermäßigungen bei Vorverkauf der Karten IM ONLINESHOP https://shop.feuerkogel.info  sowie bei Mehrtageskarten in der Nebensaison.

Schneeschuh-Ticket:
enthält Berg- und Talfahrt mit der Feuerkogel-Seilbahn + Verleih Schneeschuhe & Stöcke

Erwachsene € 42,50
Kinder (Jg 2009-2018) € 24,10
Erwachsene ab 12:30 Uhr € 35,70
Kinder ab 12:30 Uhr € 20,20

Skitouren-Kombiticket:
enthält Berg- und Talfahrt mit der Feuerkogel-Seilbahn + Verleih Skitouren-Set

Erwachsene € 75,30
Erwachsene ab 12:30 Uhr € 62,00


Kombi-Ticket SNOW & SURF
enthält: 3-, 4,- oder 5-Stunden Skiticket Feuerkogel sowie Surf-Ticket für die Riverwave

Erwachsene ab € 57,40
Jugendliche (Jg 2006-2008) ab € 43,90

https://feuerkogel.info/de/angebote-tickets/winter/kombiticket-snow-surf/
www.feuerkogel.info und www.theriverwave.com



Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Mastercard
Visa
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Familien
    Ermäßigungen für Familientarife laut Aushang
  • Gruppen
    Die Tarife gelten für Bus- und Reisegruppen ab 20 Personen. Vorraussetzung: geschlossener Kartenkauf mit gleicher Gültigkeitsdauer durch eine Person oder durch einen Reiseleiter!
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Salzkammergut Winter-Card
    Vorteilspreise:
    Die Tarife der Skitickets finden Sie unter www.feuerkogel.info
  • Familienkarte OÖ
    Familienskitage am 20. und 21. Jänner 2024! Familien, die sich diese Chance auf einen Tag Sport und Spaß im Schnee nicht entgehen lassen wollen, sichern sich ab 24. November die ermäßigten Tickets auf oeticket.com
    bzw. bei den oeticket-Vorverkaufsstellen (Solange der Vorrat reicht!)
    https://www.familienkarte.at/de/familienkarte/ooefamilienkarte/highlights/detail/action.view/entity.detail/key.2147.html
    https://www.familienkarte.at/d…
Sonstige Kooperationen und Mitgliedschaften

Snow- & Fun-Skigebiete; Dachstein-West Verbundkarte; Salzburger Superski-Card

  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Liftgröße (Kabinenbreite größer als 110cm, Kabinentiefe größer als 140cm)
  • Bemerkung Lift: Personenaufzug Seilbahn Talstation max. breite 110cm für Rollstuhlfahrer - dann ebenerdiger Zustieg zur Gondel
  • Eingang ins Gebäude
  • Behindertengerechte WC-Anlage: ebenerdig befahrbar mit Rollstuhl max. breite 90cm

Kontakt & Service


Schneetelefon: +43 50 140

Familienskigebiet Feuerkogel
Bergbahnen Dachstein Salzkammergut
4802 Ebensee

Telefon +43 50 140
E-Mail info@feuerkogel.info
Web www.feuerkogel.info
http://www.feuerkogel.info

Ansprechperson

Familienskigebiet Feuerkogel
Bergbahnen Dachstein Salzkammergut
4802 Ebensee

Telefon +43 50 140
E-Mail info@feuerkogel.info
Web www.feuerkogel.info

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA