Benediktinerstift Lambach


Das aus dem 11. Jahrundert stammende barocke Benediktinerstift Lambach bietet unteranderem Führungen durch das Stift, die Archive und die Sammlungen an.
Das Benediktinerstift Lambach wurde 1056 vom heiligen Adabero gegründet. Aus dem 11 Jahrhundert stammen noch die romanischen Fresken im Westchor, ansonsten überwiegt der Barocke Stil.
Es besteht die Möglichkeit für Führungen durch das Stift, die Stiftsaustellung, das Archive, die Handschriftensammlung, die Gemäldesammlung, die Grafiksammlung und das Musikarchiv.
Romanische Fresken im Stift Lambach - hier erfahren Sie mehr darüber!
Klosterbesichtigungen:
- Ostersonntag bis 31. Oktober:
- Montag bis Freitag zu den Öffnungszeiten der Pforte 9:00 Uhr-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
- Führung: täglich um 14:00 Uhr
- Außerhalb dieser Zeit und von Allerheiligen bis Ostersonntag finden nur angemeldete Führungen ab 15 Personen statt.
Öffnungszeiten Archiv:
- Montag nach Terminvereinbarung
- nach Voranmeldung bei Dr. Christoph Stöttinger: stoettinger@stift-lambach.at
Öffnungszeiten Musikarchiv:
- Freitag nach Voranmeldung bei Dr. Peter Deinhammer: musikarchiv@stift-lambach.at
Öffnungszeiten Gemälde- und Graphiksammlung:
- Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr nach Voranmeldung: archiv@stift-lambach.at
Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
Mit der Bahn
von Wien/Linz/Wels und Salzburg auf der Westbahnstrecke 100, Bahnhof Lambach Markt (Kein IC Halt, Umsteigen in Wels bzw. Attnang-Puchheim), ca. 10 Minuten zu Fuß zum Stift
Bahnhof Lambach, zusäzlich noch die Bahnlinie 160 Lambach - Vorchdorf (mit Anschluss Traunseetram nach Gmunden), ca. 15 Minuten zu Fuß zum Stift
mit dem Bus:
Linien 503, 504, 505, 506, 640, 641, 642, 643
Haltestelle Lambach Markt nur ca. 100 Meter entfernt
mit dem Traunstein Taxi Route 51 die von Laakirchen über Lambach zum Almspitz führt, z.B. vom Bhf Lambach bis zum Stift bzw. vom Traunfall zum Stift.
Bitte mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.
Mit dem Auto
von Wien/Linz: Autobahn A1, Knoten Haid A25 Richtung Passau, Knoten Wels A8 Richtung Graz, Ausfahrt Wels-West, auf B1 nach Lambach.
Oder von Wien/Linz bzw. Salzburg: Autobahn A1, Ausfahrt Vorchdorf, auf Pettenbacherstraße nach Bad Wimsbach-Neydharting, auf Wimsbacherstraße nach Stadl-Paura, auf B144 nach Lambach
Von Passau: Autobahn A8, Ausfahrt Haag am Hausruck, auf Gaspoltshofener Landesstraße nach Lambach.
Von Graz: Autobahn A8, Knoten Sattledt A1 Richtung Salzburg, Ausfahrt Vorchdorf, auf Pettenbacher Straße nach Bad Wimsbach-Neydharting, auf Wimsbacher Straße nach Stadl-Paura, auf B144 nach Lambach
- Busparkplätze: 2
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Klosterplatz 1, 4650 Lambach
+43 7245 21710
empfang@stift-lambach.at
www.stift-lambach.at/
Kontakt & Service
Benediktinerstift Lambach
Klosterplatz 1
4650 Lambach
+43 7245 21710
empfang@stift-lambach.at
www.stift-lambach.at/
Ansprechperson
Benediktinerstift Lambach
Klosterplatz 1
4650 Lambach
+43 7245 21710
empfang@stift-lambach.at
www.stift-lambach.at/