Rinnerhütte-Wildensee in Ebensee


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Sitzt man neben dem Gipfelkreuz am Rinnerkogel, hat man einen atemberaubenden Blick auf die größte Karsthochfläche des westlichen Gebirges, welches sich zwischen dem Rinnerkogel und dem Loser befindet.
Von einem der beiden Parkplätze am Offensee wandert man zunächst auf einer Forststraße den See entlang und weiter auf dem mächtigen Schwemmflächer des Rinnerbaches bis zum Talschluss. Da der Steig steil und daher anstrengend ist, plant man am besten zwei Pausen ein, wofür der Bergsteigerbund vorgesorgt hat. Den ersten Rastplatz, der direkt unter einer großen Buche liegt, erreicht man nach vielen Serpentinen und Holzstufen. Romantisch verwitterte Felsformationen und ein eindrucksvoller Wasserfall sind zum Greifen nahe. Die zweite Rast, das "Bründl", wartet, nachdem man den Weg durch einen Hochwald und auf einer langen, mit einer Seilsicherung versehenen Eisentreppe zurückgelegt hat, von der aus man eine Blick auf den tief unten liegenden Offensee werfen kann. Weiter geht's durch Latschenfelder und über eine Schutthalde bis zum letzten steilen Wegstück, das über eine Treppe auf den Übergang zum Rinnerbach führt. Nach ein paar Minuten ist die Rinnerhütte erreicht.
Jetzt bestünde noch die Möglichkeit zum Wildensee oder zum Rinnerkogel weiter zu wandern. Der See liegt in einer von einem Gletscher ausgeschürften und mit Moränen abgedichteten Hohlform. Oder man wandert weiter zum Rinnerkogel, von wo man eine wundervolle Sicht auf das Alpenpanorama hat.
Gehzeit:
Parkplatz- Rinnerhütte: ca. 2 1/2 Stunden
Rinnerhütte- Wildensee: ca. 1/2 Stunde
Wildensee- Rinnekogel: ca. 2 Stunden
Begehbar Ende Mai bis Ende Oktober
von der Autobahn kommend: Abfahrt REgau-B145 in Richtung Bad Ischl-Abfahrt Offensee bis Parkplatz
- Für Alleinreisende geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rinnerhütte-Wildensee in Ebensee Tourismusbüro Ebensee
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
E-Mailebensee@traunsee.at
Webwww.wander-bar.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:

