Bromberg-Runde


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Am südlichen Ende des Traunsees, in Ebensee, startet die Tour Bromberg. Das wildromantische Trauntal in Richtung Bad Ischl ist immer wieder der Begleiter des Radlers. Dazwischen geht’s aber auch immer wieder zünftig bergauf bevor sich in Ebensee die Runde wieder schließt.
Start: Vom Parkplatz des Rathauses geht es Richtung Orstmitte von Ebensee über den Langbathbach hinweg. Danach folgt die Strecke auf der alten Ischler Straße rechts der Traun bis nach Plankau, wo die Traun bei der Rudolfsbrücke überquert wird. Man überquert die Gleise der ÖBB Salzkammergut-Strecke und hält sich links. Nach 400 m erreicht man eine Kreuzung, wo man rechts abbiegt, auf eine Brücke über der Bundesstraße fährt und den Schildern "Offensee" folgt.
Unmittelbar bei einem kleinen Kraftwerk und dessen Rinne muss man rechts abbiegen und die Brücke über den Frauenweißenbach passieren. Hier war früher der Sammelplatz für die Holzstämme, die vom Offensee herausgeschwemmt worden sind und aufgefangen wurden, weshalb man noch immer vom "Rechen" spricht.
Nach der Überquerung des Bachs hält man sich links und beginnt den Aufstieg zum Bromberg. Die Strecke ist bis kurz vor das Kesseleck, dem Platz für das Sonnwendfeuer, freigegeben. Die letzten Meter zum Bromberg (1430 m) müssen zu Fuß über die Brombergalm bewältigt werden. Zurück führt die Route über den Ortsteil Langwies und den Bahnhof von Lahnstein nach Ebensee.
Weitere Informationen:
- Rundweg
- Verpflegungsmöglichkeit
Details Mountainbike
- Fahrtechnik: mittel
TÄGLICH 15. April bis 31. Oktober
Wir ersuchen, nur die freigegebene Strecke zu befahren und die vertraglich vereinbarten Zeiten einzuhalten: Mai bis August: 7.00 – 19.00 Uhr / September: 8.00 – 18.00 Uhr / Oktober: 9.00 – 17.00 Uhr
Von der Autobahn kommend: Abfahrt Regau - B 145 in Richtung Bad Ischl - bei der Kreuzung Landungsplatz (auf der anderen Seite sieht man den Taunsee rechts in das Zentrum von Ebensee abbiegen - auf der linken Seite befindet sich das Gemeindeamt mit öffentlichen Parkplätzen (Samstag Vormittag wegen Wochenmarkt sehr eingeschränkt)
- Parkplätze: 40
- Behinderten-Parkplätze: 3
- Busparkplätze: 2
keine, kostenlos
die Benützung ist kostenlos
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bromberg-Runde Tourismusbüro Ebensee
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
Fax +43 6133 8016870
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webwww.ebensee.com
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:

