Traunsee Klettersteig

Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Sehr schöner und gut gebauter Sportklettersteig, der in Verbindung mit dem Hans Hernler-Steig ein anspruchsvolles Bergabenteuer ergibt.
Die sehr luftige Steiganlage ist ein sehr schwerer Sportklettersteig - oft Stellen mit D, selten leichter und führt über einen senkrechten Felspfeiler über rd. 150 Höhenmeter auf den Gipfel des Traunsteins. Der Steig endet direkt im „Biergarten“ der Gmundner Hütte. Wer sich diesen schweren Steig nicht zutraut, folgt einfach dem daneben liegenden Hans Hernler-Steig (B) zur Gmundner Hütte.
Wegen des langen Zustieges (3 Stunden!) und der schweren Kletterstellen wird hier vor allem die Kondition gefordert! Wer es dann aber geschafft hat, dem Erwartet am Gipfel eine grandiose Aussicht Totes Gebirge, Dachstein und den Traunsee. Aufgrund der südwestseitigen Lage im Sommer ausreichend Flüssigkeit mitnehmen!
Genaue Routeninformation mit Topo finden sie unter: https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/traunsee-klettersteig/
Weitere Informationen:
- Verpflegungsmöglichkeit
Details - Klettersteig
- Schwierigkeit nach Kurt Schall: sehr schwierig (D)
- Beschreibung Zustieg: Vom Parkplatz ca. 700 m auf der Zufahrtsstraße zurück in Richtung Gmunden und rechts auf Weg 416 (Gmundner Hütte) abbiegen. Auf dem sog. Hans Hernler-Steig (Stellen A/B; Hernlersteig) folgen, bis man auf einem Kamm die Abzweigung zum Traunsee-Klettersteig sieht (auf ca. 1500 m). Der Steig verläuft über den letzten steilen Felsaufschwung unterhalb der Hütte. Der Hernler-Steig geht links des Felsens hinauf.
- Beschreibung Abstieg: Über den Hans Hernlersteig (B) oder über den Naturfreundesteig (B).
- Dauer Zustieg: 6 h
- Dauer Klettersteig: 3 h
- Dauer Abstieg: 2 h
Beste Jahreszeit: Mai Juni Juli August September Oktober
Anreise / Zufahrt:
Zum Ostufer des Traunsees
Über Steyrermühl nach Gmunden (oder Abfahrt Gmunden von Salzburg kommend) und am Ostufer (nicht Richtung Bad Ischl !) bis zum Ende der Fahrmöglichkeit. Es gibt einen Parkplatz und einen Zugang zum See mit Badewiese (evtl. für Nicht- Klettersteiggeher interessant).
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Sommer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Traunsee Klettersteig Tourismusverband Traunsee-Almtal
Toscanapark 1
4810 Gmunden
Telefon +43 7612 74451
E-Mailinfo@traunsee-almtal.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: