© Foto: TVB Ferienregion Traunsee/Karl Heinz Ruber: Winter aktiv
Hier sehen Sie ein Frau mit zwei Kindern beim Rodeln im Winter

Naturerlebnisweg
Gmundnerberg-Altmünster

Ritterweg in Pettenbach

  • familientauglich
  • kulturell interessant

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: K30
Startort: 4644 Pettenbach
Zielort: 4644 Pettenbach

Dauer: 1h 37m
Länge: 4,7 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 283m
Höhenmeter (abwärts): 77m

niedrigster Punkt: 490m
höchster Punkt: 696m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Schotter

powered by TOURDATA

Wanderung zur Ruine Seisenburg vom Ortszentrum Pettenbach

Tagesheimstätte Lebenshilfe (Bushaltestelle Dürndorf) – Kreuzbankerl – Scharzerkogel – Herrnhub – Dörfl – Wildfutterstelle – Ruine Seisenburg
Wanderweg K30

Vom Ausgangspunkt nahe der Bushaltestelle Dürndorf wandern Sie über einen Wiesenweg zum Kreuzbankerl, den Dürnbach entlang zum Scharzerkogel, weiter auf einem Waldweg zur Hanselhubersiedlung und über den Sausbach ins Dörfl.
Von hier geht es links über eine Waldstraße bis zu einer Wildfutterstelle. Dort entscheiden Sie sich für den Steig oder die bequeme Forststraße, um zur Ruine Seisenburg zu gelangen. Hier bietet sich ein schöner Blick auf Pettenbach und das Alpenvorland. Distanz vom Ausgangspunkt zur Ruine ca. 4,7 Km.

Rückweg (4,7 Km wieder retour)
Von der Ruine Seisenburg gelangt man von derselben Route zurück nach Pettenbach, oder über den Jägersteig K31 zum Magdalenaberg (oder zur Bushaltestelle Inzersdorf i. Kr. Magdalenaberg) und weiter nach Pettenbach.

Weitere Ziele:
Pernecker Kogel, Höhenweg über den Pernecker Kogel zum Kaibling.


Ausgangspunkt: Tagesheimstätte Lebenshilfe (Bushaltestelle Dürndorf)
Zielpunkt: Ruine Seisenburg

Weitere Informationen:

    Erreichbarkeit / Anreise

    So gelangen Sie ins Almtal (nach Pettenbach im Almtal):

    Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

    per Bahn: ab Bahnhof Wels mit der Almtalbahn (Linie 153) nach Grünau im Almtal;
    zahlreiche Anschlüsse ab Bahnhof Wels zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101), Bhf Pettenbach
    Ca. 10 Minuten Gehzeit bis zum Ausgangspunkt bei der Bushaltestelle Dürndorf

    per Bus:
    OÖVV Buslinie 481 Kirchdorf - Pettenbach - Vorchdorf
    Haltestelle Pettenbach Dürndorf
    Bus-Bahn Auskunft

    mit dem Traunstein Taxi Route 70 von Scharnstein bzw. Vorchdorf kommend bis zum Haltepunkt Pettenbach Ortsmitte, mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.
    Ca. 5-7 Minuten zum Ausgangspunkt bei der Bushaltestelle Dürndorf

    zu Fuß: Vom Zentrum bzw. Bahnhaltestelle Pettenbach oder der Bahnhaltestelle Steinbachbrücke im Almtal können Sie gemütlich zu Fuß die beschriebenen Wege zur Ruine Seisenburg erwandern!

    mit dem Fahrrad:
    Auf dem Almtalradweg R11 über Pettenbach bis zum GH Ranklleiten, Heiligenleithen zum Parkplatz am Beginn des Wanderwegs zur Ruine.
    Auf der Traunvierteltour, Etappe 2 vom Schlierbach über Magdalenaberg (nach Gmunden) kommend bis zum Parkplatz in der Ortschaft Dörfl am Beginn des Wanderwegs zur Ruine.
    Bitte achten Sie bei der Querung der B 120 auf den Verkehr!

    per Auto:
    Westautobahn A1: Wien - Voralpenkreuz-A9 - Abfahrt Ried/Tr. sowie Inntalautobahn A8 Passau - Wels - Voralpenkreuz A9 - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach auf der B 120 in Richtung Scharnstein, nach der Brücke über die B120 biegen Sie links in die Seisenburgstraße ab und folgen der Straße bis zum Parkplatz im Ortsteil Dörfl am Beginn des Weges zur Ruine Seisenburg oder sie parken beim Bahnhof Pettenbach

    Westautobahn A1: München - Salzburg - Regau - Gmunden - Scharnstein in Richtung Pettenbach, vor der Brücke über die B 120 biegen Sie rechts in die Seisenburgstraße ab und folgen der Straße bis zum Parkplatz im Ortsteil Dörfl am Beginn des Weges zur Ruine Seisenburg oder sie parken beim Bahnhof Pettenbach



    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Kinder geeignet (3 - 14 Jahre)
    günstigste Jahreszeit
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.


    Ritterweg in Pettenbach
    Tourismusverband Traunsee-Almtal / Büro Almtal
    Im Dorf 17
    4645 Grünau im Almtal

    Telefon +43 7616 8268
    Fax +43 7616 8895
    E-Mailalmtal@traunsee-almtal.at
    Webwww.traunsee-almtal.at
    Webwww.pettenbach.at/
    https://www.traunsee-almtal.at
    https://www.pettenbach.at/

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch

    Interaktives Höhenprofil

    GPS Daten downloaden
    PDF erstellen

    Tour-Details

    Wegnummer: K30
    Startort: 4644 Pettenbach
    Zielort: 4644 Pettenbach

    Dauer: 1h 37m
    Länge: 4,7 Kilometer
    Höhenmeter (aufwärts): 283m
    Höhenmeter (abwärts): 77m

    niedrigster Punkt: 490m
    höchster Punkt: 696m
    Schwierigkeit: leicht
    Kondition: leicht
    Panorama: tolles Panorama

    Wegbelag:
    Asphalt, Schotter

    powered by TOURDATA