Soleleitungsweg-Runde 1


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Großteils ebene, leichte Wanderung entlang der ältesten Pipeline der Welt, DER SOLELEITUNG VON HALLSTATT NACH EBENSEE, die seit 1607 die Sole vom Salzbergwerk zur Saline liefert.
Ausgangspunkt ist der Rathausplatz, wo sich das Gemeindeamt und Tourismusbüro befinden. Links der Hauptstraße in den Ort folgen (am besten auf der linken Straßenseite), bis man zur kleinen Brücke über den Langbathbach, der sogenannten "Kaiserbrücke", kommt - Brücke überqueren und dann rechts in die Marktgasse gehen - bei einer Wegkreuzung beginnt links abzweigend der Soleweg, zunächst noch als Zufahrt für die Hausbewohner - immer geradeaus gehen, entlang des Waldrandes auf dem Soleleitungsweg bis zum Ortsteil Plankau - dort über die "Rudolfsbrücke" auf die andere Traunseite wechseln, dem Plankauweg und dann weiter auf dem "Traundamm" zurück zum Ausgangspunkt gelangen.
Kommend von B145 Salzkammergut-Bundesstraße - Einfahrt Ebensee (in Seenähe) nehmen - dann links beim Gemeindeamt zufahren. Sollte dort kein Parkplatz frei sein, auf der Seeseite kann man zum "Trauneck-Parkplatz" fahren
- Parkplätze: 60
- Behinderten-Parkplätze: 2
- Busparkplätze: 4
keine, kostenlos
E-Tankstelle / Ladestation- Auto Ladestation (kostenlos)
- Bike Ladestation (kostenpflichtig)
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Soleleitungsweg-Runde 1 Tourismusbüro Ebensee
Hauptstraße 34
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webwww.ebensee.com
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: