Klettersteig Hochkogel im Toten Gebirge



Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Klettersteig Hochkogel -
Überschreitung des Kleinen und Großen Rauen Kogels
Schwierigkeitsgrad C/D
Die Einheimischen nennen die Berge, über die der Klettersteig führt, 'Kleiner und Großer Rauher'.
Bei diesem Klettersteig handelt es sich nicht um einen Anfängerklettersteig, sondern um eine anspruchsvolle Tour mit alpinem Charakter und entsprechenden alpinen Gefahren, wie Steinschlag und Witterung.
Rettungsmaßnahmen sind nur begrenzt möglich.
Deshalb zwingend notwendig:
• Klettergurt
• Klettersteigset
• Steinschlaghelm
Schwierigkeit: C/D
Zustieg: ca. 15 min von Hütte
Abstieg: ca. 30 min zur Hütte
Klettermeter: ca. 600 m
Höhenmeter Kl. Rauherkogel: 120 m
Höhenmeter Gr. Rauherkogel: 100 m
Um zum Einstieg nahe der Hochkogelhütte zu gelangen, ist der Wanderweg 211 ab dem Parkplatz Schwarzenbach zu schaffen. Wer den Aufsteig, den Klettersteig, Rückmarsch und Abstieg nicht in einem Tag bewältigen möchte, kann in der Hochkogelhütte übernachten.
Hinweis: Reservierungen der Schlafplätze werden ausschließlich telefonisch entgegengenommen.
Mitte Juni bis Ende Oktober begehbar bei geeigneter Witterung
Von der B 145 bei der Abfahrt "Offensee" die Salzkammergut Bundesstraße verlassen.
Auf der Offensee-Bezirksstraße in Richtung Offensee fahren, nach ca. 3 km bei einem Anstieg rechts abbiegen.
Vorbei am kleinen Elektrizitäts-Kraftwerk den Bach entlang fahren, bis man zum Schotterparkplatz Schwarzenbach kommt. Dort beginnt der Aufstieg zur Hochkogelhütte.
- Parkplätze: 60
sowohl das Parken als auch die Begehung sind kostenlos
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Klettersteig Hochkogel im Toten Gebirge Naturfreunde Ebensee
4802 Ebensee
Telefon +43 676 83940493
E-Mailebensee@naturfreunde.at
Webwww.hochkogelhaus-ebensee.at/touren
Webwww.ebensee.naturfreunde.at/service…
http://www.ebensee.naturfreunde.at/service/huetten-haeuser/hochkogelhaus
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: