© Foto: TVB Ferienregion Traunsee/Karl Heinz Ruber: Winter aktiv
Hier sehen Sie ein Frau mit zwei Kindern beim Rodeln im Winter

Naturerlebnisweg
Gmundnerberg-Altmünster

BergeSeen eTrail 10 Etappen

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 5310 Mondsee am Mondsee
Zielort: 5310 Mondsee am Mondsee

Dauer: 48h 30m
Länge: 626,4 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 14.628m
Höhenmeter (abwärts): 14.652m

niedrigster Punkt: 423m
höchster Punkt: 1.502m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: schwer
Panorama: Traumtour

Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter, Straße, Wanderweg, Sonstiges

powered by TOURDATA

Sperre: Akutmeldung/Sperre

Beschreibung:

Sperren bei Streckenabschnitten

Bitte beachten Sie, dass es immer wieder zu Sperren von Wegen kommen kann. Nehmen Sie diese ernst! Eine Mißachtung kann Sie und andere in Gefahr bringen.

Derzeit sind folgend Etappen betroffen. Nähere Informationen und mögliche Alternativen finden Sie in der jeweiligen Etappe.

Etappe 07 zwischen Blaa-Alm und Rettenbach-Alm


Empfehlen können wir die App von www.outdooractive.com zur besseren Einsicht der Sperren und Umleitungen.

Kurzbeschreibung:

Zeit vergessen - Freiheit spüren.


 1 Tour – 10 Etappen und unzählige traumhaft schöne Eindrücke: Das bietet der Salzkammergut BergeSeen eTrail, die eMTB-Tour im Salzkammergut.


 



Technik: *



Erlebniswert: ******



Empfohlene Jahreszeiten:

  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober



Eigenschaften:

  • Etappentour

Beschreibung:

Das Salzkammergut, bekannt für wunderschöne Landschaft, zahlreiche Seen und saftig grüne Wiesen und Felder, lässt sich jetzt auf eine neue Art und Weise erleben. Über 626 km und 14.500 Höhenmeter führt der BergeSeen eTrail durch die Region. Sie ist damit nicht die kürzeste eMTB-Tour, führt aber mit Sicherheit zu den schönsten Plätzen im Salzkammergut. 


Nicht nur der Kaiser liebte seinerzeit die Sommerfrische im Salzkammergut, auch viele Künstler und Intellektuelle verbrachten Ihren Sommer mit Vorliebe in der Region – mit und ohne Rad. Auf den Spuren dieser, können Sie nun per eMTB auch wieder in diese Welt der Inspiration und Erholung eintauchen.



Wegbeschreibung:

In einer langen Rundtour von 10 Tages-Etap-pen führt der BergeSeen eTrail vom oberösterreichischen Mondsee über den malerischen Irrsee zum smaragdgrünen Fuschlsee und weiter über den Faistenauer Schafberg, Hintersee, Ebenau und die Strubklamm nach Faistenau, von dort über das Zwölferhorn nach Strobl am Wolfgangsee. Weiter führt der Weg über die Postalm, den Pass Gschütt, den Hornspitz nach Gosau und zum Vorderen Gosausee mit dem berühmten Dachsteinblick.


Über die Durchgangalm leitet der Weg in die Welterbe-Region Hallstatt, um von dort am Hallstättersee entlang über Bad Goisern, Leisling und Altaussee nach Bad Aussee in die Steiermark weiter zu radeln.


Von Bad Aussee gibt es eine steirische Runde über Bad Mitterndorf, dem Schnecken und den Grundlsee entlang. Der Weg führt von Altaussee über die Rettenbachalm und die Ewige Wand nach Bad Ischl, dem Kurort, indem der Kaiser schon flanierte.


Von Bad Ischl wird über Gmunden und den Grünberg mit dem malerischen Laudachsee, Grünau im Almtal angesteuert. Danach geht es weiter über den Alm- und Offensee nach Ebensee und über die Langbathseen nach Steinbach am Attersee. Von dort kehrt die Runde über die Eisenaualm und entlang des Attersees über Unterach und Nußdorf wieder an den Mondsee zurück.



Tipp des Autors:

Hol dir deinen BergeSeen Pass und gewinne mit etwas Glück einen Urlaub im Salzkammergut und eines von 2 KTM eMountainbikes.



Sicherheitshinweise:

Für einen erfolgreichen, unfallfreien und spannenden Tag finden Sie hier Tipps für die Planung vor der Tour.


 



Ausrüstung:

Bitte beachten Sie, dass jegliche MTB-Touren immer mit einwandfreien Equipment zu bewältigen sind.


Hier unsere Empfehlung zur Tour-Vorbereitung und zur Ausrüstung.



Weitere Infos und Links:

Als neue Figuren auf dem Spielfeld der Berg- und Freizeitsportler stehen wir E-MTB FahrerInnen ganz besonders in der Pflicht, uns angemessen zu benehmen.


In Graubünden teilen sich Biker und Wanderer die Wege. Ein Projekt das Schule machen sollte. Doch das geht nur mit gegenseitigem Respekt. Schwarze Schafe werfen uns um Jahre zurück.


Mit gemeinsamen Spielregeln sorgen wir dafür, dass der Wald auch zukünftig einen einzigartigen Erholungs- und Lebensraum sowie Arbeitsplatz für alle bietet.


Informationen zum Radfahren im Wald vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.

Ausgangspunkt: Mondsee
Zielpunkt: Mondsee

Weitere Informationen:
  • Mehrtagestour

Erreichbarkeit / Anreise

Anfahrt

Das Salzkammergut ist im Süden durch die B145 von Stainach-Irdning und aus Norden von Gmunden erreichbar.  Eine Anbindung zu Salzburg erfolgt durch die B158 über Hof bei Salzburg.



Öffentliche Verkehrsmittel

Für alle die einen Taxidienst benötigen, findet ihr hier Taxiunternehmen im Salzkammergut.



Parken

Bitte benützen sie die öffentlichen ausgewiesenen Parkplatze an den Startpunkten.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


BergeSeen eTrail 10 Etappen
Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
Salinenplatz 1
4820 Bad Ischl

Telefon +43 6132 269090
E-Mailinfo@salzkammergut.at
Webwww.salzkammergut.at
https://www.salzkammergut.at

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 5310 Mondsee am Mondsee
Zielort: 5310 Mondsee am Mondsee

Dauer: 48h 30m
Länge: 626,4 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 14.628m
Höhenmeter (abwärts): 14.652m

niedrigster Punkt: 423m
höchster Punkt: 1.502m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: schwer
Panorama: Traumtour

Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter, Straße, Wanderweg, Sonstiges

powered by TOURDATA