Eine neue Generation entsteht - Auf den Spuren von Konrad Lorenz


Termin
Veranstaltungsort
Konrad Lorenz ForschungsstelleFischerau 11
4645 Grünau im Almtal
Kontakt
Internationale Akademie TraunkirchenKlosterplatz 2 , 4801 Traunkirchen
office@akademietraunkirchen.com
www.akademietraunkirchen.com
Seminar für SchülerInnen für die 3. Schulstufe & Unterstufe
Was du erfahren wirst:
Die ersten Gössel sind da, niedlich und süß! Doch welche Herausforderungen stehen einer Graugans-Familie hervor?
Zusammen mit MitarbeiterInnen der Konrad Lorenz Forschungsstelle (KLF) schlüpft ihr in die Rolle eines Forschers, bzw. einer Forscherin und sammelt Daten über das Verhalten der Graugänse. Im Mai haben viele der Paare schon Nachwuchs und müssen sich den Herausforderungen eines Familiendaseins stellen.
Für diese Exkursion ist das Basisseminar "Vom Tiere Beobachten zur Verhaltensforschung" am 16. Oktober 2020 an der IAT Voraussetzung! Die Anmeldung für die Exkursionen erfolgt ebenfalls dort.
Diese Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Konrad Lorenz-Forschungsstelle in Grünau.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bei der Anmeldung Alter und Schule angeben. Im Feld "Bemerkungen" bitte 2-3 Sätze schreiben, warum du die Veranstaltung besuchen möchtest, was dich an dem Thema interessiert, ob/wie du dich bereits damit beschäftigt hast, etc.
Anmeldung unter: www.akademietraunkirchen.com/angebot/veranstaltungskalender.html
Fischerau 11, 4645 Grünau im Almtal
+43 7616 8510
josef.hemetsberger@univie.ac.at
http://klf.univie.ac.at/de/news/
- Eintritt frei
- Für Jugendliche geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Termin
Veranstaltungsort
Konrad Lorenz ForschungsstelleFischerau 11
4645 Grünau im Almtal
Kontakt
Internationale Akademie TraunkirchenKlosterplatz 2 , 4801 Traunkirchen
office@akademietraunkirchen.com
www.akademietraunkirchen.com