© Foto: TVB Ferienregion Traunsee/Reinhold Weissenbrunner: Traunsee
Hier sehen Sie ein Luftbild vom Traunsee mit Traunstein

Naturerlebnisweg
Gmundnerberg-Altmünster

Biologicum Almtal 2023

Grünau im Almtal, Oberösterreich, Österreich

Nächster Termin

28.09.2023 / 16:30- 16:30

Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Pfarrhof Grünau im Almtal - Veranstaltungslocation
Kirchenplatz 3
4645 Grünau im Almtal

Kontakt

Biologicum Almtal

Fischerau 13, 4645 Grünau im Almtal

Telefon+43 7616 8510
E-Mailbiologicum-almtal@univie.ac.at
Webbiologicum-almtal.univie.ac.at/
Jetzt BuchenJetzt Buchen


powered by TOURDATA

10 Jahre Biologicum Almtal


Das Biologicum Almtal findet heuer von 28. September bis 1. Oktober statt.

Das Jahr 2023 ist zugleich das 50-jährige Jubiläum der Konrad Lorenz Forschungsstelle im Almtal und das 10-jährige Jubiläum des Biologicum Almtal.

Wir feiern den Pioniergeist der Wissenschaftler*innen der vergangenen Jahrhunderte, die den Weg zum Verständnis komplexer Tiergesellschaften eröffnet haben. 

Zusätzlich zu einem fundierten Wissen über die genetischen Grundlagen des Lebens haben wir im letzten Jahrhundert enorme Erkenntnisse über individuelle Unterschiede einerseits und die Vielfalt an sozialen Organisationen andererseits gewonnen. Im diesjährigen Biologicum Almtal möchten wir menschliche Partnerschaften hervorheben, die grundlegende Weichenstellungen in den Naturwissenschaften bewirkt haben, sowie Modellsysteme aus dem Tierreich vorstellen, die uns inspiriert haben,  die Gesellschaft im Hinblick auf führende Persönlichkeiten und Anhänger*innen unter Berücksichtigung eines hohen Maßes an Kooperation zu betrachten.

Biologicum Almtal und Junior Biologicum finden unter der wissenschaftlichen Leitung von Sonia Kleindorfer und Didone Frigerio statt, die allgemeine Organisation wird von Mitarbeiter*innen der Konrad Lorenz Forschungsstelle in Zusammenarbeit mit der Internationalen Akademie Traunkirchen übernommen.

Wir freuen wir uns auf einen regen Austausch im wunderschönen, frühherbstlichen Almtal in Präsenz, mit spannenden Vorträgen und Diskussionen, erlebnisreichen Exkursionen, einem Pub-Quiz als unterhaltsamem Abendprogramm und der gewohnt köstlichen kulinarischen Begleitung.


Wer organisiert das Biologicum Almtal?

Die Veranstaltung wird von der Konrad Lorenz Forschungsstelle für Verhaltens- und Kognitionsbiologie der Universität Wien in Zusammenarbeit mit der Internationalen Akademie Traunkirchen organisiert. Sie wird mit den Beiträgen der Teilnehmer*innen finanziert und vom Land Oberösterreich, dem Tourismusverband Traunsee-Almtal und weiteren, wichtigen Partnern und Sponsoren unterstützt.

Das Almtal

Das Almtal ist durch die Konrad Lorenz Forschungsstelle der Universität Wien seit Jahrzehnten mit biologischer Spitzenforschung verbunden. Die großartige Natur des Tales ermöglicht sowohl den empirischen, wie auch den sinnlich-intuitiven Zugang zu den Botschaften der modernen Biologie. Das Almtal ist der ideale Ort für das Biologicum, um einer interessierten Öffentlichkeit Wissenschaft auf höchstem inhaltlichen Niveau zu vermitteln.



Inkludierte Leistung: Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Pfarrhof Grünau im Almtal - Veranstaltungslocation

Kirchenplatz 3, 4645 Grünau im Almtal

Telefon+43 7616 8219
E-Mailpfarre.gruenau@dioezese-linz.at
Webhttp://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?page_new=410500

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Nächster Termin

28.09.2023 / 16:30- 16:30

Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Pfarrhof Grünau im Almtal - Veranstaltungslocation
Kirchenplatz 3
4645 Grünau im Almtal

Kontakt

Biologicum Almtal

Fischerau 13, 4645 Grünau im Almtal

Telefon+43 7616 8510
E-Mailbiologicum-almtal@univie.ac.at
Webbiologicum-almtal.univie.ac.at/
Jetzt BuchenJetzt Buchen


powered by TOURDATA